Description
Schnegel Rundzylinder Sicherheitsgarnitur
Die hochwertige Sicherheitsgarnitur von Schnegel ist mit abgeschrägten Kanten und einem runden Flachkopf mit 50 mm Durchmesser gearbeitet. Die Sicherheitsgarnitur erhalten Sie bei Wagner-Sicherheit in verschiedenen Ausführungen und Farben. Wählen können Sie zwischen unterschiedlichen Maßen im Außenschild. Zudem erhalten Sie die Schnegel Sicherheitsgarnitur als Wechsel- oder Drückergarnitur.
Vorteile der Schnegel Rundzylinder Sicherheitsgarnitur auf einen Blick:
- exklusive Leichtmetall-Sicherheitslinie
- geeignet für Wohnungsabschluss- und Haustüren
- verschiedene Ausführungen
- verschiedene Farben
- empfohlen von Kriminalpolizei und Versicherungsgesellschaften
Produktmerkmale der Schnegel Sicherheitsgarnitur
Technische Daten der Sicherheitsgarnitur:
- abgeschrägte Kanten
- runder Flachkopf mit 50 mm Durchmesser
- Höhe: 40 mm
- Größe: 240 x 50 mm
- Schraubenlochabstand: 210 mm
- Durchmesser Lochung 32,5 mm
- Stahlplatte als Anbohrschutz
- 8 oder 10 mm Vierkant-Rollenschraubenwechselstift
- Stärke: 11 mm oder 15 mm
- 2 x Stahlgewindeschrauben M6 x 50 mm
- 2-fach Verschraubung
Verfügbare Ausführungen:
- 74 mm Entfernungsmaß, Außenschild 11 mm
- 74 mm Entfernungsmaß, Außenschild 15 mm
- 90 mm Entfernungsmaß, Außenschild 11 mm
- 90 mm Entfernungsmaß, Außenschild 15 mm
Verfügbare Garnituren:
- Wechselgarnitur
- Drückergarnitur
Verfügbare Farben:
- Aluminium (F1)
- Neusilber (F2)
Hinweis: Es sind keine Sicherheitsgarnituren mit Schweizer Durchmesser (= 22 mm z.B. KABA) bei Fa. Schnegel möglich.
Was muss ich beim Einbauen von Beschlägen beachten?
Im Video werden Ihnen die Begrifflichkeiten zur Maßbestimmung erklärt, sowie die Ermittlung der Maße für den Schutzbeschlag und für den Profilzylinder.
Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
- „Wie ermittele ich die richtigen Werte für den Schutzbeschlag?“
- „Wie ermittele ich die richtigen Werte für den Profilzylinder?“
- „Was ist die Türblattstärke?“
- „Was ist der Zylinderüberstand?“
- „Was ist die Schlossrichtung?“
Alles Wissenswerte zum Aus- und Einbau Ihres Beschlags
In unserer Videoreihe zum Beschlag zeigen wir Ihnen wie Sie den alten Beschlag ausbauen und durch einen neuen ersetzen. In den hilfreichen Lehrvideos zeigen wir, was Sie Schritt für Schritt machen und auch auf was Sie achten müssen.
Beschlag ausbauen – mit wenigen Handgriffen der Türbeschlag ausbauen!
Im ersten Video zeigen wir Ihnen wie Sie den alten Beschlag ganz einfach demontieren. In dem Tutorial wird ganz genau erläutert, was Sie tun müssen, um den Sicherheitsbeschlag auszubauen, bevor der neue Beschlag eingebaut werden kann.
Beschlag einbauen – Videoanleitung, damit der Einbau unkompliziert und reibungslos abläuft
Nachdem der alte Beschlag demontiert wurde, wird der neue Sicherheitsbeschlag montiert. Auch hierzu haben wir ein Erklärvideo gedreht, um Ihnen zu zeigen, auf was Sie beim Einbau des Beschlags achten müssen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Montage fachgerecht und professionell durchführen.
Reviews
There are no reviews yet.