Description
Kommt zum Einsatz, wenn die Straße endet: das 303 Firecrest® 650B Tubeless Disc Laufrad von Zipp
Der Rennradsport entwickelt sich weiter und umfasst mittlerweile sowohl Straßenrennen wie Gravel. Gleichzeitig müssen Fahrradhersteller den Anforderungen von Nutzern mit geringer Körpergröße gerecht werden. Diese beiden Aspekte waren zentral für das Zipp 303 Firecrest® 650B Carbon Clincher Tubeless Disc Laufrad.
Das 303 Firecrest 650B kommt dort zum Einsatz, wo der Asphalt endet. Die kleinere Felgengröße erlaubt mehr Freiraum im Rahmen und in der Gabel, sodass breitere Reifen mit all ihren Vorzügen – Komfort, Pannensicherheit, Kurvenperformance – aufgezogen werden können. Diese breiteren Reifen sorgen auch dafür, dass der Gesamtdurchmesser (also Laufrad inklusive Reifen) dem einer Standard-Kombination aus 700c Laufrad und schmalem Rennradreifen ähnelt.
Auf Asphalt passt das 303 Firecrest 650B ideal zu kleineren Fahrern, die kleinere Rahmen bevorzugen. Diese Athleten müssen nun nicht mehr auf 700c Standard-Laufräder zurückgreifen und profitieren vom besseren Handling.
Mit der Einführung des 650B ist das Zipp 303 Firecrest nun mehr denn je ein Laufrad ohne Limits.
Spezifikationen:
Technische Daten Felge:
Technische Daten HR-Nabe:
Technische Daten Einspeichung:
Freigaben:
Features:
- 650B für Gravel-Einsatz bzw. auf Asphalt ideal für Fahrer mit geringer Körpergröße
- überarbeitetes Carbonfaser-Layup
- ABLC™ über die gesamte Felge hinweg
- steif und responsiv
- 45 mm Felgenhöhe ideal auf jedem Terrain
- Tubeless-Setup möglich (geringerer Reifendruck, mehr Kurvenperformance, höhere Pannensicherheit)
Technologien:
Firecrest®
Durch den wegweisenden Einsatz von Software zur Analyse der numerischen Strömungsmechanik und der Leistung eines Super-Computers ist Zipp in der Lage, exakt zu verstehen, was Räder schnell macht. Zipp testet dann die meistversprechenden Felgenformen im Windkanal und auf der Straße. Dieses Verfahren führte zur Firecrest-Felgentechnologie, mit der der Luftstrom und der Druckschwerpunkt des Rads effektiver geregelt werden kann, was wiederum eine bessere Aerodynamik, ein besseres Handling bei Seitenwind und ein besseres Fahrerlebnis zur Folge hat.
ABLC™
Das überarbeitete ABLC (Aerodynamic Boundary Layer Control)-Design reduziert den Luftwiderstand durch mehr und kleinere Verwirbelungen, um auch bei stärkstem Wind eine unübertroffene Stabilität und Kontrolle zu gewährleisten.
Ausführungen:
27,5″ HR 10×135 SRAM XDR:
Ausschließlich für Kunden aus Europa und Russland erhältlich.
Reviews
There are no reviews yet.